Digitales Forderungsmanagement mit Ihrem Anwalt – Bundesweit & effizient

Offene Rechnungen und ausbleibende Zahlungen sind für Unternehmen in ganz Deutschland eine große Belastung. Unser Forderungsmanagement richtet sich gezielt an Unternehmen und Unternehmer und hilft Ihnen, Forderungen effizient durchzusetzen – so behalten Sie Ihre Liquidität im Blick und können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Privatpersonen, die selbst mit Inkassoforderungen konfrontiert sind, werden dabei nicht vertreten.
Die Anwaltskanzlei Krüger in Krefeld begleitet Unternehmen deutschlandweit – von außergerichtlichen Aufforderungsschreiben über das gerichtliche Mahnverfahren bis hin zur Zwangsvollstreckung. Alle Schritte werden effizient, transparent und rechtlich präzise umgesetzt, sodass Sie jederzeit die Kontrolle über den Prozess behalten.
Unsere Leistungen im Forderungsmanagement
- ● Rechtliche Prüfung Ihrer Forderungen
- ● Außergerichtliche Aufforderungsschreiben an Schuldner mit professioneller Wirkung
- ● Auffinden von Schuldnern bei unbekannten Anschriften
- ● Taggenaue Führung von Schuldnerkonten und Überwachung von Zahlungseingängen
- ● Überwachung von Zahlungsfristen und rechtzeitige Einleitung weiterer Schritte
- ● Abwehr unberechtigter Forderungen
- ● Gerichtliches Mahnverfahren
- ● Anschließendes Klageverfahren vor dem Amts- oder Landgericht
- ● Individuelle Ratenzahlungsvereinbarungen mit Schuldnern
- ● Zwangsvollstreckung (durch Gerichtsvollzieher oder Lohn- und Kontopfändungen)
- ● Digitale Abwicklung und Kommunikation: Prozesse können online überwacht und dokumentiert werden
Ihre Vorteile für Ihr Unternehmen mit der Kanzlei Krüger
-
Deutschlandweite Abwicklung:
Unser Forderungsmanagement ist nicht auf Krefeld beschränkt, sondern für Unternehmen in ganz Deutschland nutzbar.
-
Digital & effizient:
Durch eine vollständig digitale Arbeitsweise werden alle Schritte im Forderungsmanagement effizient, nachvollziehbar und rechtssicher umgesetzt.
-
Keine Zeitverluste:
Direkt im Anschluss an das Mahnverfahren leiten wir das Klageverfahren ein.
-
Flexible Lösungen:
Auf Wunsch verhandeln wir individuelle Ratenzahlungsvereinbarungen mit Ihren Schuldnern.
-
Ressourcenentlastung im Unternehmen
Die Auslagerung des Forderungsmanagements entlastet Ihre Mitarbeiter und schafft Freiräume für das operative Kerngeschäft.
-
Eindruck anwaltlicher Schreiben
Ein anwaltliches Aufforderungsschreiben zeigt häufig deutlich stärkere Wirkung als eine Mahnung des Unternehmens selbst – Schuldner reagieren schneller und sind eher zur Zahlung bereit.
-
Professioneller und neutraler Auftritt
Wenn die Kommunikation über einen Anwalt erfolgt, wirkt sie neutraler und professioneller – das entlastet Ihr Unternehmen und schützt bestehende Geschäftsbeziehungen.
-
Transparente Kostenstruktur
Unsere Vergütungsmodelle sind nachvollziehbar und unternehmerisch planbar. Auf Wunsch können pauschalierte oder individuelle Abrechnungsmodelle vereinbart werden.
-
Bonitätsprüfung und Schuldnerermittlung
Wir unterstützen Sie beim Auffinden nicht mehr erreichbarer Schuldner und führen Bonitätsprüfungen durch, um künftige Zahlungsausfälle zu vermeiden.
Dank der Betreuung durch unsere langjährig erfahrenen Mitarbeiter haben Sie jederzeit einen verlässlichen Ansprechpartner an Ihrer Seite – für eine effiziente und strukturierte Durchsetzung Ihrer Forderungen.
Für wen ist unser Forderungsmanagement geeignet?

- ● Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)
- ● Handwerksbetriebe
- ● Unternehmer und geschäftlich tätige Selbständige
Jetzt digital beraten lassen – durch Ihren Anwalt für Forderungsmanagement
Zahlungsausfälle müssen nicht akzeptiert werden. Vertrauen Sie auf die Anwaltskanzlei Krüger in Krefeld und unser digitales Forderungsmanagement für Unternehmen in ganz Deutschland.
Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch – vollständig online und ohne Aufwand für Sie. Wir kümmern uns darum, dass Ihre Forderungen schnell und rechtssicher realisiert werden.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wer trägt die Kosten des Forderungsmanagements?
Die Kosten richten sich gegenstandswertbezogen nach den Vorschriften des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) und werden grundsätzlich vom Gläubiger getragen. Sie werden als Verzugsschaden dem säumigen Schuldner zusätzlich zur Hauptforderung und den Zinsen in Rechnung gestellt.
Wie prüft ein Anwalt für Forderungsmanagement die Forderung?
Ein spezialisierter Anwalt prüft für Ihr Unternehmen, ob die Forderung berechtigt ist und die anfallenden Kosten angemessen sind. Unberechtigte Forderungen können so frühzeitig abgewehrt werden.
Wann ist eine Forderung ungültig?
Eine Forderung ist ungültig, wenn sie gar nicht besteht, bereits bezahlt wurde oder verjährt ist. Auch formale Fehler, etwa fehlende Angaben zum Gläubiger, machen sie unwirksam.
Warum sollte ich einen Anwalt für Forderungsmanagement beauftragen?
Ein Anwalt kann Forderungen nicht nur außergerichtlich durchsetzen, sondern bei Bedarf direkt Klage einreichen und Ihr Unternehmen vor Gericht vertreten. So kombinieren Sie modernes digitales Forderungsmanagement mit anwaltlicher Kompetenz und rechtlicher Sicherheit.
Können Forderungen Auswirkungen auf die Unternehmensbonität haben?
Ein bloßes Aufforderungsschreiben führt nicht zu negativen Einträgen bei Wirtschaftsauskunfteien. Erst wenn die Forderung berechtigt, unbestritten und trotz mehrfacher Mahnungen nicht bezahlt wird, kann sie unter bestimmten Voraussetzungen gemeldet werden – beispielsweise bei Auskunfteien wie Creditreform oder Bürgel.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Wir beraten Sie gerne in einem Termin – persönlich in der Kanzlei oder online.
Zu dem Mandantenstamm der Anwaltskanzlei zählen mittelständische Unternehmen aller Rechtsformen im In- und Ausland aus nahezu allen Branchen, Geschäftsführer, Gesellschafter sowie Einzelunternehmer und Unternehmensgründer aber auch Privatpersonen, die die strategische Beratung zur Konfliktlösung und Konfliktvermeidung und die umfassende rechtliche Unterstützung mit Augenmaß im Hintergrund schätzen. Sehr gerne können Sie einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren und uns Ihr Anliegen schildern. Selbstverständlich kann eine Besprechung hier vor Ort oder digital über Zoom erfolgen.