Anwalt Erbrecht Krefeld

Beratungsfelder der Kanzlei Krüger

Jetzt Kontakt aufnehmen
Gunnar Krüger

Anwalt Erbrecht Krefeld

Beratungsfelder der Kanzlei Krüger

Jetzt Kontakt aufnehmen
Gunnar Krüger

Ihr Anwalt für Erbrecht in Krefeld

Unsere Mandanten schätzen besonders, dass wir ihre individuellen Bedürfnisse genau berücksichtigen und rechtliche Lösungen entwickeln, die langfristig tragfähig sind. Als Ihr Kanzlei in Krefeld kommt es uns dabei nicht nur auf die juristische Richtigkeit an, sondern auch auf eine klare, verständliche Beratung, die Sicherheit im Entscheidungsprozess gibt. Viele unserer Mandanten fragen sich, welche Schritte notwendig sind, wenn ein Erbfall eintritt, oder wie sie selbst präventiv handeln können, um Konflikte innerhalb der Familie zu vermeiden.

Hier setzen wir als Kanzlei in Krefeld an: Mit unserer langjährigen Expertise im Erbrecht begleiten wir Sie von der ersten Orientierung bis zur vollständigen Umsetzung Ihrer Vorstellungen. Wir erklären Ihnen die gesetzlichen Grundlagen, zeigen Gestaltungsmöglichkeiten auf und prüfen, welche Maßnahmen in Ihrer individuellen Situation sinnvoll sind – sei es die Erstellung eines Testaments, die Planung einer Unternehmensnachfolge oder die Regelung von Pflichtteilsansprüchen. Durch diese vorausschauende Beratung lassen sich rechtliche und finanzielle Risiken erheblich reduzieren.

Darüber hinaus legt unsere Kanzlei großen Wert darauf, Ihnen praxisnahe Empfehlungen zu geben, die Sie ohne unnötige Hürden umsetzen können. Rechtliche Regelungen müssen nicht nur theoretisch tragfähig sein, sondern auch im Alltag funktionieren.

Deshalb achten wir darauf, komplexe juristische Sachverhalte für unsere Mandanten verständlich aufzubereiten. Eine klare Strukturierung hilft, Entscheidungen fundiert zu treffen und langfristig Klarheit zu schaffen – sowohl für Sie selbst als auch für Ihre Angehörigen.

Vorteile der Rechtsanwaltskanzlei Krüger in Krefeld

Anwalt Erbrecht Krefeld

Unsere Kanzlei bietet Mandanten in Krefeld eine Vielzahl an Vorteilen, die weit über die reine Rechtsberatung hinausgehen. Wir kombinieren fundiertes Fachwissen mit individueller Betreuung und sorgen dafür, dass alle erbrechtlichen Angelegenheiten sorgfältig und rechtssicher bearbeitet werden.

Hier sind einige unserer besonderen Vorteile:

  1. Umfassende Expertise im Erbrecht
    Erbrechtliche Fragestellungen sind oft komplex und vielschichtig. Eine fundierte Beratung in diesem Rechtsgebiet erfordert nicht nur Kenntnis der gesetzlichen Regelungen, sondern auch Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen familiären, wirtschaftlichen und steuerlichen Konstellationen. Wir begleiten unsere Mandanten in allen Bereichen des Erbrechts: von der Erstellung und Gestaltung von Testamenten über die Nachlassplanung bis hin zur Durchsetzung von Erbansprüchen und der Vertretung in Erbstreitigkeiten. Unsere langjährige Erfahrung stellt sicher, dass unsere Beratung rechtlich fundiert, praxisnah und nachhaltig ist.
  2. Individuelle und persönliche Beratung
    Jeder Mensch und Fall im Rechtsgebiet Erbrecht ist einzigartig. Unterschiedliche familiäre Strukturen, individuelle Vermögensverhältnisse und persönliche Wünsche machen eine maßgeschneiderte Beratung unerlässlich. Wir analysieren die Situation detailliert, erläutern die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und entwickeln gemeinsam eine Strategie, die die Ziele unserer Mandanten berücksichtigt. Eine solche individuelle Beratung durch unsere Kanzlei ermöglicht fundierte Entscheidungen, minimiert Risiken und schafft Klarheit in komplexen erbrechtlichen Angelegenheiten.
  3. Verlässlichkeit und Diskretion
    Erbrechtliche Fragen berühren oft sensible persönliche und familiäre Bereiche. Vertrauen ist daher ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Wir garantieren absolute Diskretion bei allen Angelegenheiten und sichern eine sorgfältige, transparente Bearbeitung. Fristen werden zuverlässig eingehalten, Termine klar kommuniziert, und alle Schritte dokumentiert. Diese Verlässlichkeit schafft Planungssicherheit und schützt vor unvorhergesehenen rechtlichen Problemen.
  4. Aktuelle Kenntnisse der Rechtslage
    Das Erbrecht unterliegt regelmäßigen Änderungen durch Gesetzesreformen und neue Gerichtsurteile. Es ist entscheidend, diese Entwicklungen zu kennen, um eine rechtssichere Beratung zu gewährleisten. Wir informieren umfassend über relevante Neuerungen, zum Beispiel im Bereich Pflichtteilsrecht, Erbschaftssteuer oder Testamentsgestaltung. So können Entscheidungen auf Grundlage aktueller Rechtsprechung getroffen werden, was Risiken reduziert und die Durchsetzung von Ansprüchen absichert.
  5. Zeitnahe und flexible Beratungsmöglichkeiten
    Erbrechtliche Angelegenheiten erfordern oft schnelles Handeln. Wir bieten daher flexible Terminvergaben und Beratung sowohl persönlich als auch digital an. Dies ermöglicht, kurzfristige Fragen zeitnah zu klären, sei es bei der Testamentserstellung, der Nachlassplanung oder in Erbstreitigkeiten. Schnelle Reaktionszeiten helfen, unnötige Verzögerungen zu vermeiden und die Umsetzung erbrechtlicher Maßnahmen effizient zu gestalten.

Leistungen unserer Kanzlei in Krefeld

Unsere erbrechtlichen Dienstleistungen umfassen ein breites Spektrum und richten sich an Privatpersonen, Erben, Pflichtteilsberechtigte sowie Unternehmen, die Fragen zum Erbrecht haben. Als erfahrene Kanzlei in Krefeld bieten wir unseren Mandanten kompetente, umfassende fachliche Unterstützung in allen erbrechtlichen Belangen – von der Testamentserstellung über Nachlassplanung und Pflichtteilsberatung bis hin zur Vertretung in Erbstreitigkeiten. Neben dem Erbrecht beraten wir unsere Mandanten auch in angrenzenden Rechtsgebieten wie Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Datenschutzrecht und Wirtschaftsrecht, sodass Sie von einer ganzheitlichen rechtlichen Betreuung profitieren können.

Wir verbinden dabei rechtliche Fachkenntnis mit individueller Betreuung, um für jeden Mandanten eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln. Unser Ziel ist es, rechtliche Klarheit zu schaffen, potenzielle Konflikte zu vermeiden und die Interessen unserer Mandanten bestmöglich zu wahren. Dabei berücksichtigen wir stets auch steuerliche Aspekte, die Gestaltung von Unternehmensnachfolgen oder besondere familiäre Situationen. Zusätzlich begleiten wir Sie gerne aktiv bei der Durchsetzung komplexer Ansprüche, moderieren sensible Gespräche, vermitteln zwischen Parteien und achten darauf, faire und nachhaltige Ergebnisse zu erreichen. Unsere langjährige Erfahrung kombiniert mit aktuellem Fachwissen garantiert Ihnen jederzeit eine vertrauensvolle, respektvolle, transparente und lösungsorientierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe in sämtlichen wichtigen erbrechtlichen Fragen.

Hier finden Sie eine Übersicht unserer wichtigsten Dienstleistungen:

  • Icon Liste
    Erstellung und Gestaltung von Testamenten

    Die Erstellung einer rechtssicheren Testamentgestaltung ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr letzter Wille genau nach Ihren Vorstellungen umgesetzt wird.

    Wir unterstützen Sie mit einem individuellen Ansatz und Erfahrung bei der rechtssicheren Gestaltung und Formulierung Ihres Testaments, einschließlich der Festlegung von Erbquoten, Vermächtnissen und Auflagen

  • Icon Schild
    Erbfolge und Nachlassplanung

    Mit einer durchdachten Nachlassplanung können Sie dafür sorgen, dass Ihre Vermögenswerte optimal übertragen werden und Streitigkeiten vermieden werden.

    Wir helfen Ihnen, mit Vertrauen und Erfahrung Ihre Erbfolge zu strukturieren und unterstützen Sie als Experten bei der Planung Ihres Nachlasses, auch unter steuerlichen Gesichtspunkten – selbstverständlich mit Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen in unserer Kanzlei in Krefeld.

  • Icon Vertrag
    Durchsetzung von Erbansprüchen

    Wenn Sie das Erbe antreten oder Ihre Erbansprüche geltend machen möchten, unterstützen wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte.

    Wir beraten Sie in Krefeld umfassend und vertreten Sie gegebenenfalls in gerichtlichen Auseinandersetzungen, um Ihre Ansprüche zu sichern.

  • Icon Personen
    Beratung im Pflichtteilsrecht

    Pflichtteilsberechtigte haben gesetzliche Ansprüche im Erbrecht, die nicht durch ein Testament ausgeschlossen werden können.

    Wir beraten Sie bei der Durchsetzung oder Abwehr von Pflichtteilsansprüchen und helfen Ihnen, eine faire und rechtlich einwandfreie Lösung zu finden.

  • Icon Cloud
    Erbschaftssteuerliche Beratung

    Die Erbschaftsteuer kann einen erheblichen Teil des Nachlasses ausmachen.

    Wir beraten Sie umfassend zu den steuerlichen Aspekten im Erbrecht und unterstützen Sie dabei, die Steuerbelastung durch eine sorgfältige Nachlassplanung zu minimieren.

  • Icon Sicherheit
    Vertretung in Erbstreitigkeiten

    Erbstreitigkeiten können sehr belastend sein und familiäre Beziehungen belasten.

    Wir unterstützen Sie als Anwalt für Erbrecht in Krefeld bei solchen Konflikten und helfen Ihnen, entweder außergerichtlich oder gerichtlich eine Lösung zu finden, die Ihre Interessen wahrt und zugleich das Verhältnis zu den anderen Erben berücksichtigt.

  • Icon Deal
    Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

    Die Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sind wichtige Instrumente, um in medizinischen und finanziellen Angelegenheiten selbstbestimmt zu bleiben, falls Sie selbst einmal nicht mehr handlungsfähig sind.

    Wir beraten Sie im Erbrecht bei der Erstellung dieser Dokumente, damit Ihre Wünsche rechtlich bindend festgehalten werden und Ihre Angehörigen Klarheit zum Thema Erbrecht zu geben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Pflichtteil beim Nachlass?

Der Pflichtteil sichert nahen Angehörigen einen Mindestanteil am Nachlass, selbst wenn sie im Testament nicht berücksichtigt wurden. Anspruch haben in der Regel Ehepartner, Kinder und unter bestimmten Umständen auch Eltern.

Er besteht als Geldanspruch und beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Berücksichtigt wird das gesamte Vermögen, einschließlich Immobilien, Bankguthaben oder Unternehmensanteilen. Schenkungen zu Lebzeiten und Verbindlichkeiten des Nachlasses können den Anspruch beeinflussen.

Diese Regelung schützt Angehörige vor vollständiger Enterbung. Bei Uneinigkeit lässt sich der Anspruch gerichtlich durchsetzen. Eine rechtzeitige Beratung durch einen Anwalt für Erbrecht sorgt dafür, dass Ansprüche korrekt berechnet werden und mögliche Konflikte vermieden werden.

Wer erbt ohne Testament?

Wenn kein Testament vorliegt, greift die gesetzliche Erbfolge. Das bedeutet, dass Ehepartner, Kinder, Eltern oder andere Verwandte gemäß den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) den Nachlass erhalten. Die Höhe und Verteilung des Nachlasses richtet sich dabei nach dem Verwandtschaftsgrad und bestehenden Ehe- oder Partnerschaftsverhältnissen.

Fehlt eine klare Regelung, kann es leicht zu Streitigkeiten kommen, insbesondere wenn mehrere Angehörige einen unterschiedlichen Anspruch haben. Eine frühzeitige Nachlassplanung schafft hier Klarheit, ermöglicht eine gerechte Verteilung und berücksichtigt auch steuerliche Aspekte. Darüber hinaus kann sie sicherstellen, dass besondere Wünsche, etwa zu Vermächtnissen oder Auflagen, umgesetzt werden.

Ist ein handschriftliches Testament in Deutschland rechtsgültig?

Ja, ein handschriftliches Testament ist in Deutschland grundsätzlich rechtsgültig, wenn es bestimmte Anforderungen erfüllt. Es muss vollständig von Hand geschrieben, mit Ort und Datum versehen und eigenhändig unterschrieben sein. Nur so kann sichergestellt werden, dass der letzte Wille eindeutig zugeordnet und anerkannt wird.

Allerdings kann ein handschriftliches Testament inhaltlich oder formell Anfechtungen ausgesetzt sein, etwa bei unklaren Formulierungen oder widersprüchlichen Aussagen. Wer sicherstellen möchte, dass der Nachlass genau nach den eigenen Vorstellungen geregelt wird, sollte das Testament sorgfältig formulieren und im Zweifel anwaltlich prüfen lassen. Eine rechtzeitige Beratung zum Thema Erbrecht hilft, Fehler zu vermeiden und spätere Streitigkeiten innerhalb des Nachlasses zu verhindern.

Wann sollte man einen Anwalt im Erbrecht beauftragen?

Ein Anwalt im Erbrecht sollte möglichst frühzeitig eingeschaltet werden, zum Beispiel bei der Testamentserstellung, der Nachlassplanung, bei Fragen des Pflichtteils oder bei drohenden Erbstreitigkeiten.

Eine rechtzeitige Beratung sorgt dafür, dass Entscheidungen fundiert getroffen werden können, Rechte geschützt und mögliche Konflikte vermieden werden.
Darüber hinaus können frühzeitige Maßnahmen steuerliche Vorteile sichern und die Vermögensübertragung strukturierter gestalten.

Auch komplexe Sachverhalte, wie Unternehmensnachfolge oder internationale Vermögenswerte, lassen sich mit professioneller Unterstützung übersichtlich planen. Durch präventive Erbrechtsberatung durch einen Anwalt für Erbrecht wird zudem sichergestellt, dass individuelle Wünsche rechtlich abgesichert und spätere Streitigkeiten reduziert werden.

Welche Kosten fallen bei der Erbschaft an?

Bei einer Erbschaft können verschiedene Kosten anfallen, darunter Notarkosten für Testamente oder Erbscheine, mögliche Gerichtsgebühren, Anwaltskosten bei Beratung oder Streitigkeiten sowie die Erbschaftsteuer.
Als erfahrene Kanzlei in Krefeld bringen wir unsere umfassende Expertise ein und beraten Sie frühzeitig, sodass Sie alle anfallenden Kosten transparent einschätzen und rechtlich optimal planen können.

Womit dürfen wir Sie unterstützen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Wir beraten Sie gerne in einem Termin – persönlich in der Kanzlei oder online.
Zu dem Mandantenstamm der Anwaltskanzlei zählen mittelständische Unternehmen aller Rechtsformen im In- und Ausland aus nahezu allen Branchen, Geschäftsführer, Gesellschafter sowie Einzelunternehmer und Unternehmensgründer aber auch Privatpersonen, die die strategische Beratung zur Konfliktlösung und Konfliktvermeidung und die umfassende rechtliche Unterstützung mit Augenmaß im Hintergrund schätzen. Sehr gerne können Sie einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren und uns Ihr Anliegen schildern. Selbstverständlich kann eine Besprechung hier vor Ort oder digital über Zoom erfolgen.

Termin anfragen